Datenschutzerklärung

Interessengemeinschaft für Sportwissenschaft e. V.
Stand: April 2025

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Interessengemeinschaft für Sportwissenschaft e. V.
Dr. Keven England
Kloster-Innichen-Str. 4
81827 München
E-Mail: info@igspowi.de
 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie ggf. weiteren einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch folgende Daten erhoben:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Referrer-URL

aufgerufene Seiten

Diese Daten werden für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage), um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Bei Vereinsmitgliedschaft

Zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft verarbeiten wir insbesondere:

Name, Vorname

Anschrift

Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)

Bankverbindung (für Mitgliedsbeiträge)

Eintrittsdatum, Mitgliedsstatus

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Mitgliedschaftsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies

gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. an Behörden)

zur Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses notwendig ist (z. B. Bank für Beitragseinzug)

Sie ausdrücklich eingewilligt haben

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Daten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft werden regelmäßig spätestens 10 Jahre nach Austritt gelöscht.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft nach Art. 15 DSGVO

Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO

Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO

Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Web: www.lda.bayern.de

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website ist SSL-verschlüsselt.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Websitebesuchs gültige Version.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.